Liebe Tennisfreunde,

neben allen Regeln und Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie müssen wir auch auf unsere Tennisplätze achten.

Die Platzaufbereitung nach dem Winter wurde in den letzten Wochen durch eine Fachfirma vorgenommen. Nun sind wir gefragt, damit die Plätze möglichst lange gut bespielbar bleiben.

Folgende Maßnahmen sind dazu notwendig:

=> Die Tennisplätze dürfen nur mit Tennisschuhen, deren Profil für das Spiel auf Sandplätzen geeignet ist, bespielt werden. Laufschuhe z. Bsp. sind nicht zulässig – sie haben ein zu grobes Profil und können den Tennisplatz regelrecht aufreißen.

=> Der Platz ist nach dem Spielen mit den Netzen abzuziehen. Hierbei ist jeweils der gesamte Platz bis zur Zaunanlage zu berücksichtigen – ebenso der Bereich zwischen den Plätzen 2 und 3 zur Unkrautvermeidung.

=> Löcher/Krater sind vor dem Abziehen und ggf. während des Spiels mit dem Scharrierholz zu schließen.

Schaut mal rein, damit ihr wisst wie’s richtig funktioniert. https://youtu.be/sc1u9Kg_RRc

=> Die Plätze sind regelmäßig zu bewässern

– Die Plätze sind grundsätzlich nach dem Spielen zu wässern.

– Wenn die Asche hell und staubig ist, dann ist auch vor dem Spiel zu wässern.

Hier findet ihr eine kurze Beschreibung zur Bewässerungsanlage. Den Schlüssel findet Ihr direkt am Clubhaus-Eingang innen links in der Ecke.

=> Utensilien für die Pflege sind auf den Plätzen vorhanden.

Da insbesondere Platz 1 aktuell „größere Schwächen“ aufweist, sperren wir den Platz heute, am 13.05.2020 ganztags, um ihn wiederherzustellen. Wir bitten um euer Verständnis. 

Sportliche Grüße

Der Vorstand vom TC GW Hennef

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).